Das Dräger X-am 5800 ist ein hochmodernes und zuverlässiges mobiles Mehrgasmessgerät, das durch die präzise Messung von bis zu sechs Gasen und frühzeitige Warnung Schutz in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet. In dieser Übersicht finden Sie alle wichtigen Informationen über das Dräger X-am 5800: neue Funktionen und Eigenschaften, Einsatzgebiete, Erweiterungsmöglichkeiten sowie wichtige Hinweise zum Einsatz und zur Wartung.
Vielseitige Gasdetektion
Das X-am® 5800 kann mit verschiedenen Sensoren ausgestattet werden:
Zentrale Eigenschaften
Als Dräger Top Partner bieten wir umfassende Unterstützung:
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung zur Integration des Dräger X-am 5800 in Ihr Sicherheitskonzept.
Zur BeratungGemäß § 5 Arbeitsschutzgesetz sowie § 6 GefStoffV und § 3 BetrSichV ist der Arbeitgeber dazu verpflichtet eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen, wenn Arbeitnehmer Tätigkeiten mit Gasen durchführen. Hierbei sind z.B. die TRGS 400, die TRBS 1111, TRGS 401 oder die TRGS 402 zu berücksichtigen. Weitere Informationen sind auch in der CLP-Verordnung, der (EG) Nr. 1907/2006 oder entsprechenden DGUV-Regeln zu finden.
Gefährdungen bei Tätigkeiten mit Gasen sind vielfältig – in der Gefährdungsbeurteilung ist zu ermitteln, welche Art von Gasen auftreten, in welcher Konzentration und in welchem Tätigkeitsumfeld (z.B. betriebsbedingte Freisetzung von Gasen oder Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten). In diesem Rahmen sind verschiedene Bereiche und Abstände zu ermitteln und anschließend Schutzmaßnahmen festzulegen.
Bei sehr gefährlichen Stoffen in hoher Konzentration kann die Verwendung von mobilen Gasmessgeräten eine geeignete Schutzmaßnahme sein, um potenzielle Risiken zu erkennen und frühzeitig zu reagieren. Beim Arbeiten in engen Räumen ist eine grundsätzliche Verwendung von mobilen Gaswarngeräten zu empfehlen.
Mit unserem Rundum-Service können Sie sich voll und ganz auf uns verlassen. Von der Beratung und Konfiguration, über den Kauf oder die Miete, bis hin zur Unterweisung und regelmäßigen Wartung – wir bieten Ihnen alles aus einer Hand. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sichern Sie den zuverlässigen Betrieb Ihrer Gaswarngeräte durch unseren umfassenden Service.
Ob in der Industrie, im Bauwesen, in der Chemie und anderen anspruchsvollen Bereichen, das Dräger X-am 5800 bietet Ihnen in allen Situationen im Umgang mit Gasen die Gewissheit, Gefahrenstoffe frühzeitig zu erkennen. Dabei kann das Gaswarngerät für die persönliche Überwachung eingesetzt werden sowie in Kombination mit weiterem Zubehör für weitere Einsätze:
Somit ist das Dräger X-am 5800 auch für eine Vielzahl von Tätigkeiten in der Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Pharmazie und vielen weiteren Bereichen für die zuverlässige Überwachung von gefährlichen Gasen und Dämpfen geeignet.
Das X-am 5800 überzeugt mit seiner robusten Bauweise, die es auch in den härtesten Arbeitsumgebungen einsatzbereit macht. Die großen Tasten ermöglichen eine einfache Bedienung, selbst wenn Sie Handschuhe tragen. Das gut ablesbare Display zeigt wichtige Informationen wie Gasmesswerte, Alarme und die Uhrzeit übersichtlich an.
Der neue CatEx-Sensor erfüllt die IEC-Norm 60079-29-1 und durch sein spezielles Design ist er besonders unempfindlich gegen Stoßbelastungen. Er zeigt eine hohe Vergiftungsresistenz gegen über H2S und eine Verbesserung um 20 bis 30 % gegenüber Hexamethyldisiloxan (HMDS). Sowie eine schnelle Justierbereitschaft durch eine wesentlich kürzere Aufwärmphase.
Das Dräger X-am 5800 ist geeignet zur Messung für 69 Substanzen, die individuell anpassbar sind. Dabei kann das Gasmessgerät bis zu 6 Gase messen und ist in vielen vorkonfigurierten Varianten erhältlich. Der leistungsstarke CatEx-Sensor ermöglicht die sekundenschnelle Justierbereitschaft und die Messung von brennbaren Dämpfen wie Benzin, Diesel und Nonan. Weitere einstellbare Messgase sind Methan, Propan, Wasserstoff und viele weitere. Zusätzlich sind ein robuster Infrarot-Sensor zur Messung von brennbaren Gasen und Dämpfen und/oder Kohlenstoffdioxid sowie ein Photoionisationsdetektor-Sensor zur Messung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs) in Vorbereitung.
Dräger stellt für das Dräger X-am 5800 Produktempfehlungen für vorkonfigurierte Varianten als Tabelle zur Verfügung: Zu den Varianten
Sprechen Sie uns gerne an für die richtige Konfiguration. Nennen Sie uns Ihre Gefahrenstoffe und wir stellen Ihnen das passende Gerät inkl. Sensoren und Zubehör zusammen.
Mit der Cloud-Software Dräger Gas Detection Connect (GDC) verwalten Sie Ihre Geräteflotte im täglichen Einsatz komfortabel und effizient. Die Daten erhalten Sie über die Dräger X-dock Station, die auch schnelle Test mit geringem Gasverbrauch ermöglicht.
Firmware-Updates können bequem in X-dock durchgeführt werden. Eine optionale RFID-Transponder und individuelle Farbkennzeichnung der Geräte erleichtern die Zuordnung.
Dank Bluetooth®-Verbindung können Sie die erfassten Daten direkt und bequem auf Ihr Smartphone übertragen und von dort aus in der Software Gas Detection Connect analysieren. Die so übermittelten Live-Daten ermöglichen eine Live-Überwachung Ihrer Anlage und im Ernstfall ein sehr viel schnelleres Reagieren. Alternativ können die Daten auch direkt mit der Teststation X-dock übertragen werden. Dies ermöglicht Ihnen jederzeit und von überall einen sicheren Zugriff auf Ihre Daten und deren Analyse per Internet-Browser.
Broschüre Dräger Gas Detection ConnectAlle weiteren technischen Spezifikationen können Sie dem Datenblatt entnehmen.
Die folgende Tabelle bietet einen prägnanten Überblick über die verschiedenen Dräger X-am Mehrgaswarngeräte und ihre wesentlichen Unterschiede. Diese Übersicht kann Ihnen helfen, das passende Gerät für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden.
Modell | Anzahl messbarer Gase | Messbare Gase | Besonderheiten |
---|---|---|---|
X-am® 2500 | 1 bis 4 | Brennbare Gase und Dämpfe, O₂, CO, NO₂, SO₂, H₂S | Speziell für den Personenschutz entwickelt; langlebige Sensorik; einfache Handhabung; niedrige Betriebskosten. |
X-am® 3500 | 1 bis 4 | Brennbare Gase und Dämpfe, O₂, CO, H₂S, NO₂, SO₂ | Optimiert für Freimessungen; leistungsstarke Pumpe für Schläuche bis zu 45 Meter; klares Signalisierungskonzept; induktives Laden. |
X-am® 5000 | 1 bis 5 | Brennbare Gase und Dämpfe, O₂, CO, H₂S, NO₂, SO₂, organische Dämpfe, Odorant, Amine | Flexibel konfigurierbar; vergiftungsresistenter Ex-Sensor; robustes Design; optionale externe Pumpe für Freigabemessungen. |
X-am® 5600 | 1 bis 6 | Explosive, brennbare und toxische Gase sowie Dämpfe und Sauerstoff | Kompaktes Design; innovative Infrarot-Sensortechnologie; geeignet für den Einsatz in Ex-Zone 0; optional mit externer Pumpe für Freigabemessungen. |
X-am® 5800 | 1 bis 6 | Brennbare Gase und Dämpfe, O₂, CO, H₂S, NO₂, SO₂ | Stoßfester CatEx-Sensor; Bluetooth®-Konnektivität für Datenübertragung; kompatibel mit Dräger Gas Detection Connect für Flottenmanagement. |
X-am® 8000 | 1 bis 7 | Toxische und brennbare Gase, Dämpfe sowie Sauerstoff | Einfache Freimessung; leistungsstarke Pumpe für Schläuche bis zu 45 Meter; innovatives Signalisierungskonzept; praktische Assistenzfunktionen. |
Ihr Fachberater WELF BEHRENS steht Ihnen zur Seite.
Als zertifizierter Fachberater für PSA und geprüfter Fachberater für Atemschutz, PSAgA und Dräger Gasmesstechnik sowie Sachkundiger für Atemschutz Fit Test ist Welf Behrens unser Spezialist für jede Problemstellung. Besprechen Sie Ihre Fragen völlig unverbindlich.
Das Dräger X-am® 5800 benötigt als präzises Mehrgasmessgerät regelmäßige Wartung und Kontrollen, um seine hohe Zuverlässigkeit und Messgenauigkeit dauerhaft sicherzustellen. Entsprechend den Vorgaben der Merkblätter T021 und T023 sind in festgelegten Intervallen Sichtkontrollen, Funktionstests und Kalibrierungen durchzuführen.
Die Wartungsroutine umfasst arbeitstägliche Überprüfungen vor dem Einsatz, regelmäßige Bump-Tests zur Funktionsprüfung und jährliche Kontrollen durch geschultes Fachpersonal. Die konsequente Durchführung dieser Maßnahmen gewährleistet nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, sondern sichert auch die zuverlässige Leistung des Geräts in potenziell gefährlichen Arbeitsumgebungen, wo die präzise Überwachung mehrerer Gase von entscheidender Bedeutung ist
Kontrolle | Wann? | Wie? | Wer? | Qualifikation |
---|---|---|---|---|
Sichtkontrolle & Anzeigetest mit Prüfgas* | vor jeder Arbeitsschicht, Anzeigetest bei Mehrschichtbetrieb einsatztäglich; zeitnah zum Einsatz | Sichtkontrolle / Bump-Test-Station, X-dock-Station | Unterwiesene Person | Unterweisung durch qualifizierte Person oder durch Dräger Academy (regelmäßige Nachschulungen) |
Funktionskontrolle | 4 Monate für Ex, Tox, O2 | X-dock-Station, Kalibrierstation (PC, am Gerät) | Qualifiziertes Fachpersonal: Gerätewart/ DrägerService | Qualifikation durch Hersteller/ Dräger Academy (regelmäßige Nachschulungen) |
Systemkontrolle | 1 Jahr (zusammen mit einer Funktionskontrolle) | Kalibrierstation (PC, am Gerät) | Befähigte Person: Hersteller/ DrägerService | Tiefgreifende Ausbildung mit regelmäßigen Nachschulungen |
Aufzeichnungen | 3 Jahre | Kalibrierstation (PC, am Gerät)/ Werkstatt | Befähigte Person: Hersteller/ Dräger Service | Tiefgreifende Ausbildung mit regelmäßigen Nachschulungen |
* Genauigkeit der Prüfgaskonzentration +/- 5% (soweit technisch möglich; Ausnahme u.a. Mischgase mit H2S)
Mit den Dräger Gaswarngeräten geht das schnell und einfach. Registrieren Sie sich einfach beim Dräger Herstellerservice und beauftragen online direkt Kontrollen und eventuelle Reparaturen.
Um die arbeitstägliche Sichtkontrolle und den Anzeigetest durchführen zu können bietet Dräger Präsenzschulungen oder nun auch neu Online-Schulungen an, um die notwendige Qualifikation als unterwiesene Person für tragbare Gaswarngeräte nach T021 / T023 zu erlangen. Dabei werden z.B. Kenntnisse zu Regelwerken, Schadstoffen, Ex-Gefährdete Bereiche und den entsprechenden Kontrollen vermittelt.
Auch die Ausbildung zur Erlangung der Grundlagen zum Einsatz von tragbaren Gaswarngeräten vor der ersten Nutzung kann online erlangt werden.
Für kurzfristige oder temporäre Einsätze bieten wir das Dräger X-am® 5800 zur Miete an. Diese Option ist besonders wirtschaftlich, wenn Sie ein Mehrgasmessgerät nur vorübergehend benötigen und langfristige Kosten für Anschaffung, Lagerung und Wartung vermeiden möchten. Unser Mietservice ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu moderner Gasmesstechnik ohne hohe Initialinvestitionen. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung zu unseren flexiblen Mietangeboten für das X-am® 5800.
Sprechen Sie uns einfach an. Wir bewerten mit Ihnen die Möglichkeiten und organisieren kurzfristig Ihre Mietgeräte im Bereich der mobilen Gasmesstechnik.
Ob Sie das Dräger X-am® 5800 kaufen oder mieten möchten – unser Expertenteam steht Ihnen zur Seite. Wir bieten umfassende Beratung zur Auswahl und Konfiguration des für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Geräts.
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an, um individuelle Informationen zu erhalten. Unser Service umfasst nicht nur den Verkauf, sondern auch Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Wartung, um die kontinuierliche Einsatzbereitschaft Ihres Dräger X-am® 5800 zu gewährleisten.
Ihr Rundum-Sorglos-Paket: wir kümmern uns, um Ihre Ausstattung mit mobiler Gaswarntechnik sowie den entsprechenden Schulungen Ihrer Mitarbeiter und sorgen für fristgerechte Prüfungen Ihrer Geräte. Damit Sie in Sicherheit arbeiten können.
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gern!
MÖWIUS GmbH
Tel. +49 (0) 40/54 88 02-0
E-Mail info@moewius.de
Bleiben Sie auf dem neusten Stand zu Arbeitsschutz und C-Teile-Management: Innovative Produkte, hilfreiche Fachartikel und wichtige Neuerungen.
Folgen Sie uns und verpassen Sie nie wieder etwas Neues: