Der Anteil der Brillenträger ist in Deutschland langfristig deutlich gewachsen – 66,6 Prozent der Bevölkerung benötigten im Jahr 2019 eine Sehhilfe. Mit zunehmendem Alter nimmt der Anteil der Brillenträger weiter zu: Die Altersgruppe ab 60 Jahren trägt zu über 90 Prozent eine Brille.*
Auch die Arbeitssicherheit ist von dieser Entwicklung betroffen – für Brillenträger müssen spezielle Augenschutz-Lösungen angeboten werden.
Am einfachsten ist der Einsatz von Überbrillen wie z.B. der Honeywell Avatar™ OTG, die ganz einfach über der persönlichen Sehhilfe getragen werden können. Das ist eine sehr praktische und kostengünstige Lösung für kurze Einsatzzeiten, z.B. bei zwischenzeitlichen, nur kurzen Aufenthalten in Produktionsbereichen oder für Besucher.
Auf Dauer ist das Tragen von zwei Brillen allerdings nicht die komfortabelste Augenschutz-Lösung und für manche Arbeitsplätze auch nicht geeignet.
Schutzbrillen mit Sehstärkenkorrektur werden für den einzelnen Träger ebenso wie die persönlichen Sehhilfen individuell angefertigt. In Zusammenarbeit mit Optikern werden die Korrektionsgläser in die Korrektionsschutzbrillen-Rahmen eingesetzt. Der einzelne Mitarbeiter kann aus verschiedenen Modellen, klassischen wie modernen Designs, wählen, sodass auch der Tragekomfort und somit die Trageakzeptanz des Augenschutzs gewährleistet ist.
Korrektionsschutzbrillen: Die Gläser der Schutzbrille werden auf die Sehstärke des Trägers eingestellt
Eine dritte Option sind Korrektionsschutz-Einsätze für Schutzbrillen, die mit Gläsern in der entsprechenden Stärke in normale Schutzbrillen für den Augenschutz eingehängt werden können, wie z.B. bei der Korrektionsschutzbrille Honeywell XC.
Korrektionsschutz-Einsätze: Eine Korrektionsbrille wird in eine Schutzbrille eingesetzt
Die richtige PSA für das Auge
Bei MÖWIUS finden Sie:
Wir finden den richtigen Augenschutz für Ihre Bedürfnisse – Kontaktieren Sie uns
beratung@moewius.deSie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gern!
MÖWIUS GmbH
Tel. +49 (0) 40/54 88 02-0
E-Mail info@moewius.de
Bleiben Sie auf dem neusten Stand zu Arbeitsschutz und C-Teile-Management: Innovative Produkte, hilfreiche Fachartikel und wichtige Neuerungen.
Folgen Sie uns und verpassen Sie nie wieder etwas Neues: