Bereits im Frühling besteht für Mitarbeiter, die im Freien arbeiten und hohen Temperaturen ausgesetzt sind, die Gefahr eines Hitzschlags und weiteren Erschöpfungssymptomen. Auch Arbeiten in Heißbereichen wie z.B. am Hochofen stellen den Körper vor enorme Herausforderungen unter großer Hitze. Präventive Maßnahmen sind daher unerlässlich – sollte es dennoch zu einem Hitzenotfall kommen, können mit dem neuen Hitzenotfall-Koffer von E-COOLINE effektive Erste-Hilfe-Maßnahmen eingeleitet werden.
Bei der Arbeit unter freiem Himmel oder in heißen Umgebungen ist es entscheidend, auf Anzeichen von Hitzeerschöpfung und Hitzschlag zu achten.
Ein Hitzenotfall kann sich durch eine Reihe von Symptomen bemerkbar machen, darunter starke Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelkrämpfe, Übelkeit oder eine erhöhte Körpertemperatur. Wichtig ist, diese Anzeichen frühzeitig zu erkennen und schnell zu handeln.
Symptome Hitzeerschöpfung
Symptome Hitzschlag
Der Hitzenotfall-Koffer von E-COOLINE ist speziell dafür konzipiert, schnelle und effektive Erste Hilfe bei Hitzebedingten Gesundheitsproblemen wie Hitzeerschöpfung und Hitzschlag zu leisten.
Dieser Koffer enthält eine Auswahl an essenziellen Hilfsmitteln, die darauf abgestimmt sind, die Körpertemperatur schnell zu senken und die ersten Symptome zu lindern.
Jetzt Angebot erhaltenSchnelle Aktivierung der Kühlung: Die E.COOLINE Kühldecke bietet eine sofortige Kühlleistung von 660 Watt und ist innerhalb von Sekunden einsatzbereit. Tauchen Sie die Decke in das beigefügte Aktivierungswasser, wringen Sie sie leicht aus und trocknen Sie sie anschließend mit den mitgelieferten Papiertüchern. Wickeln Sie die Decke zur Trocknung in die Tücher ein, gemäß der beigefügten Anleitung. Die Kühldecke ist nach diesem Vorgang sofort trocken und kann verwendet werden.
Im folgenden Video wird die Anwendung der Kühldecke demonstriert:
Überwachung der Vitalfunktionen: Verwenden Sie das mitgelieferte Pulsoximeter und das Stirnthermometer, um die Vitalwerte einer Person in Not zu überwachen: Setzen Sie das Pulsoximeter auf einen Finger, schalten Sie es ein und messen Sie die Herzfrequenz. Übermitteln Sie die gemessenen Werte an den Rettungsdienst, sobald dieser eintrifft. Das Streifenthermometer wird fest auf die Stirn gedrückt und zeigt nach kurzer Zeit die Temperatur an.
Effiziente Flüssigkeitsversorgung: Sollte die betroffene Person bei Bewusstsein sein und nicht erbrechen, ist eine sofortige Flüssigkeitszufuhr essentiell. Mischen Sie einen Beutel Elektrolytpulver mit einem Beutel Wasser in dem bereitgestellten Trinkbecher, verschließen Sie diesen mit dem Deckel und geben Sie ihn vorsichtig an die betroffene Person weiter.
Bedarfsgerechte Hygieneartikel: Überprüfen Sie die Atmung der hilfebedürftigen Person und setzen Sie bei Bedarf ein Tuch mit einem Ventil über den Mund. Fixieren Sie das Tuch mit den elastischen Bändern hinter den Ohren. Nutzen Sie dieses Ventil zur Beatmung, falls erforderlich. Je nach Situation sollten Sie zusätzlich Spuckbeutel bereithalten und bei Bedarf Mundschutz sowie Einmalhandschuhe zum Schutz anlegen. Desinfektionstücher sollten ebenfalls nach Bedarf verwendet werden.
Lebensrettende Erste-Hilfe ohne Verzögerung
Der Koffer ermöglicht es, sofortige Erste-Hilfe-Maßnahmen einzuleiten, die entscheidend sein können, um Menschenleben zu retten.
Sofortige Kühlung jederzeit und überall verfügbar
Mit unserem Hitzenotfall-Koffer können Sie sekundenschnell reagieren, um Überhitzung entgegenzuwirken, egal wo Sie sich befinden.
Effektive Erstversorgung auch unter Stress und Zeitdruck
Der Koffer ist so konzipiert, dass er auch in hektischen und druckvollen Situationen eine schnelle und adäquate Erstversorgung ermöglicht.
Alle notwendigen Ausrüstungen für Hitzenotfälle kompakt in einem Koffer
Dieser Koffer vereint alles, was Sie zur Bewältigung von Hitzenotfällen benötigen, übersichtlich und griffbereit in einem einzigen Paket.
Neben den Maßnahmen im Notfall, sind präventive Strategien umso wichtiger, um Notfälle zu vermeiden. Mit vorbeugenden Maßnahmen, zum Beispiel dem Einsatz kühlender Kleidung oder von Arbeitskleidung, die zudem vor UV-Strahlen schützt, können gesundheitliche Risiken effektiv minimiert werden.
Sprechen Sie uns einfach an und wir finden die richtige Auswahl an Produkten, die den Gefahren an Ihrem Arbeitsplatz begegnen.
Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für Ihren Hitze-Notfall-Koffer oder helfen Ihnen bei Fragen und der richtigen Auswahl weiter.
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gern!
MÖWIUS GmbH
Tel. +49 (0) 40/54 88 02-0
E-Mail info@moewius.de
Bleiben Sie auf dem neusten Stand zu Arbeitsschutz und C-Teile-Management: Innovative Produkte, hilfreiche Fachartikel und wichtige Neuerungen.
Folgen Sie uns und verpassen Sie nie wieder etwas Neues: