C-Teile betreffen nicht nur die Einkaufsabteilung: Sie können die Wareneingangskontrolle, die Intralogistik bis hin zum Rechnungswesen mit unnötig vielen kleinen Transaktionen beschäftigen. Die Folge ist eine massive Kostenerhöhung bei gleichem Einkaufspreis. Dies sind nur die offensichtlichsten Beispiele für Kostenfaktoren, die beim C-Teile-Management zu berücksichtigen sind und die nicht durch bloße Automatisierung, sondern nur in Verbindung mit einer Prozessoptimierung in den Griff zu bekommen sind.
Und alle diese Beispiele haben eines gemeinsam: Sie liegen im Prozess jenseits, also vor oder nach der eigentlichen Abwicklung der Bestellanforderung. Damit liegen sie meist außerhalb des Einflussbereichs der Einkaufsabteilung. Wer kann und muss also die Lösung herbeiführen?
Die Lösung liegt in der interdisziplinären Koordination der Prozess-Neugestaltung quer über alle Unternehmensbereiche hinweg. Dies kann der Einkauf aufgrund seiner Rolle nicht leisten. Ohne eine solche koordinierte Optimierung des gesamten End-to-End-Prozesses sind technische Einzellösungen wenig wirksam. Diese Koordinationsnotwendigkeit aller betroffenen Unternehmensbereiche macht die Kostenoptimierung der C-Teile-Beschaffung zur Managementaufgabe.
Der Erfolg liegt in der Vermittlung eines für alle Beteiligten praktikablen und somit akzeptablen Gesamtprozesses, denn Maverick-Buying lässt sich nicht technisch unterbinden. Gemeinhin spricht man von Maverick-Buying wenn Unternehmensbereiche eigenständig Materialien oder Dienstleistungen bestellen, ohne den Einkauf einzubeziehen. Maverick-Buying ist die „Beschaffung außerhalb standardisierter Beschaffungswege“.
Eine gute C-Teile-Lösung umfasst daher Komponenten, die alle Phasen des Prozesses berücksichtigen, wie gezielte Warenkunde, formalisierte Verbrauchsanalysen nach Warengruppen, Single Sourcing, auf Wegzeiten optimierte Intralogistik – und natürlich auch technische Systeme, die diese Abläufe unterstützen.
Kostenloses Beratungsgespräch: Welches C-Teile Management brauchen Sie wirklich?
Finden Sie heraus wie Sie signifikante Kosteneinsparungen generieren können.
Ihre Vorteile
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihr Optimierungspotential bei C-Teilen heben können.
ctm-beratung@moewius.deSie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gern!
MÖWIUS GmbH
Tel. +49 (0) 40/54 88 02-0
E-Mail info@moewius.de
Bleiben Sie auf dem neusten Stand zu Arbeitsschutz und C-Teile-Management: Innovative Produkte, hilfreiche Fachartikel und wichtige Neuerungen.
Folgen Sie uns und verpassen Sie nie wieder etwas Neues: