Damit sich unsere Kunden auf das Wesentliche konzentrieren können, helfen wir als Beratungspartner beim Aufbau eines effizienten, fachgerechten und kostensenkenden C- Teile Managements. Wir analysieren Beschaffungsprozesse im Detail, stellen eine neue Transparenz her, und erarbeiten ganzheitliche, individuelle, auf Unternehmen und Branche abgestimmte Konzepte.
Aufbauend auf unseren langjährigen praktischen und theoretischen Erfahrungen, haben wir im Jahr 2000 in Kooperation mit der Freien und Hansestadt Hamburg und einer Unternehmensberatung das C-Teile-Management System SHOP IN FACTORY® entwickelt.
Das Konzept erzielt durch die Verbindung von modernem C-Teile-Management und flexibler Beschaffungsdienstleistung eine maximale Reduktion von Kosten. Das wesentliche Merkmal ist eine entschiedene Ausrichtung auf die Betrachtung und Reduktion von entstehenden Prozesskosten. Seither haben wir unsere C-Teile-Management Lösung kontinuierlich verbessert und erweitert.
Unser SHOP IN FACTORY®-Konzept stellt mit seinen unterschiedlichen Modulen eine leistungsstarke, moderne C-Teile-Management Lösung dar, die auf die Bedürfnisse verschiedener Branchen und Unternehmensgrößen zugeschnitten werden kann.
Die Lösung umfasst je nach Bedarf Warengruppenmanagement, Systemintegration, Lagermanagement, Kommissionierung & Ausgabe, Logistikservices, Reporting & Kostenkontrolle bis hin zu personalisierten Produkten.
Kostenloses Whitepaper: C-Teile-Management
Expertenwissen, einfach und auf den Punkt erklärt. Wie Sie mit C-Teile-Management Kosten sparen und Prozesse optimieren können.
1.
Warengruppenmanagement
Die richtigen Produkte im Portfolio.
Durch eine regelmäßige Überprüfung der bei Ihnen eingesetzten Artikel, stellen wir sicher, dass das Sortiment fortwährend bedarfsgerecht ausgestaltet ist. Durch den Einsatz innovativer Produkte und durch Substitutionsvorschläge erwirken wir kontinuierliche Sortimentsstandardisierungen zur Reduktion der Gesamtkosten in der Beschaffung.
2.
Systemintegration
Für schnelle und sichere elektronische Prozesse.
Eine nahtlose Integration in bestehende EDV-Systeme realisieren wir durch die Abbildung gängiger und individueller elektronischer Schnittstellen. Neben der Bereitstellung individueller elektronischer Kataloge ist der Einsatz unseres eProcurement Systems eine wichtige Lösungskomponente zur effizienzsteigernden Reduzierung des Kommunikationsaufwands und Fehlerpotenzials bei der Bestellung.
3.
Lagermanagement
Versorgungssicherheit durch individuelle Warenverfügbarkeit.
Durch die Inhomogenität von C-Gütern ist ein einheitlicher Level an Verfügbarkeit nicht im Sinne einer effizienten Beschaffung. Um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, gehören die dynamische Bevorratung, die Bevorratung nach Meldebestand als auch kundenindividuelle Bevorratung zu unserem Leistungsspektrum. Für höchste Warenverfügbarkeit betreiben wir Konsignationsläger direkt am Verbrauchsort.
4.
Kommissionierung & Ausgabe
Der richtige Weg zum Bedarfsträger.
Die Begebenheiten in Bezug auf Laufwege, Beratungsintensität der Produkte und kurzfristig benötigte Artikel sind unterschiedlich. Daher ist die produktspezifisch kostenoptimale Gestaltung der richtigen Ausgabemethoden wie beispielsweise Ausgabeautomaten, Befüllungsservices, kundenindividuelle Kennzeichnungs- und Verpackungsvorgaben sowie die Ausgabe und Beratung direkt im Kundenlager eine Optimierungsmaßnahme, die Produkt- und Prozesskompetenz erfordert und zu einem leistungsfähigen C-Teile-Management System gehören.
5.
Logistikservices
Nahtlos anknüpfend an Ihre Abläufe.
Innerbetriebliche logistische Abläufe sind oftmals eng getaktet und aufgrund interner Schnittstellen schwer anpassbar. Um vor diesem Hintergrund dennoch einen reibungslosen Materialfluss der C-Artikel sicherzustellen, bieten wir garantierte Lieferzeiten, Same Day Lieferungen, Bündelung von Versandeinheiten, Intervalllieferungen und die Umsetzung weiterer logistischer Sondervorgaben an.
6.
Reporting & Kostenkontrolle
Von Anfang bis Ende, alles im Blick.
Durch die unternehmensspezifischen Begebenheiten sind Reporting, Kennzahlen und Allokation von Kostenarten sehr unterschiedlich. Um auch in diesem Bereich Prozessverschlankungen generieren zu können, bieten wir Budgetverwaltung inkl. Freigabeprozessen, Zuordnung von Kostenstellen, Ausstellen von Sammelrechnungen, Reporting nach definierten Intervallen und individuelle Zahlungsziele an.
7.
Personalisierte Produkte
Immer individuell und passgenau.
Produkte, die zu den C-Güter gehören und personalisiert werden, stellen in Bezug auf schlanke Prozesse eine besondere Herausforderung dar. Das liegt daran, dass bis auf Losgröße eins individuelle Informationen miteinander verknüpft werden müssen. Für individualisierte Bekleidung, Korrektions-Schutzbrillen, Bildschirmarbeitsplatz-Brillen, Fußvermessung, orthopädischem Fußschutz und angepasstem Gehörschutz bieten wir daher entsprechende Lösungen an.
Das MÖWIUS Beschaffungsmanagement steht für einfache und zuverlässige Prozesse sowie für maximale Warenverfügbarkeit. Wir beraten neutral und markenübergreifend und sichern dadurch attraktive Einkaufskonditionen.
Beschaffung, die wirklich an alles denkt. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie Ihr Optimierungspotential bei C-Teilen heben können.
Sie haben Fragen?
Wir helfen Ihnen gern!
MÖWIUS GmbH
Tel. +49 (0) 40/54 88 02-0
E-Mail info@moewius.de
Bleiben Sie auf dem neusten Stand zu Arbeitsschutz und C-Teile-Management: Innovative Produkte, hilfreiche Fachartikel und wichtige Neuerungen.
Folgen Sie uns und verpassen Sie nie wieder etwas Neues: